8 MWp PV Freiflächenanlage: integratives Konzept von PV, Biotop und ehemaliger Deponiefläche

Freiflächen PV Anlage

AUFTRAGGEBER:

-

BRANCHE AUFTRAGGEBER:

Immobilienwirtschaft

ERSTELLUNGSZEITRAUM:

2023 - jetzt

PROJEKTDATEN

  • Freiflächen PV Anlage
  • Leistung: 8 MWp
  • Niedersachsen
  • integratives Konzept von PV, Biotop und ehemaliger Deponiefläche notwendig

BESCHREIBUNG

Kumandra Energy GmbH & Co. KG plant die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 7.800 kWp. Das Projektgebiet ist eine stillgelegte Deponie, die in den 1990er-Jahren rekultiviert wurde. Seitdem wurde die Fläche nicht genutzt und hat sich teilweise zu einem Biotop entwickelt, das Lebensraum für zahlreiche Vogelarten bietet. Diese besonderen Bedingungen erforderten ein integriertes Konzept, das die Nutzung der Fläche für Photovoltaik mit dem Erhalt der ökologischen Vielfalt verbindet.

Durch die sorgfältige Flächenbewertung wurden die spezifischen Herausforderungen der Deponie erfasst, einschließlich der Erhaltung der Biotopfunktionen und des Schutzes der Vögel. Auf Basis dieser Analyse wurde ein maßgeschneiderter Belegungsplan entwickelt, der die PV-Module optimal positioniert, um sowohl den Energieertrag zu maximieren als auch die Eingriffe in die Natur zu minimieren. Ergänzend dazu wurden eine Ertragsprognose, eine Netzverträglichkeitsprüfung sowie eine Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellt, um die technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit des Projekts sicherzustellen.

Das Konzept zeigt, wie eine nachhaltige Energieerzeugung in ökologisch sensiblen Gebieten möglich ist. Die innovative Kombination aus Bodenschutz, Photovoltaik und Biotopschutz bietet einen zukunftsweisenden Ansatz für die Nutzung ehemaliger Deponieflächen. Das Projekt unterstreicht die Bedeutung einer integrativen Planung, die ökologische und wirtschaftliche Aspekte in Einklang bringt.

LEISTUNGEN

  • Flächenbewertung
  • Ertragsprognose
  • Belegungsplan
  • Netzverträglichkeitsprüfung
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Pachtvertragsverhandlung
  • Antrag auf Bauvorentscheid

Zurück

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite nutzt Website-Trackingtechnologien Dritter, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Durch Trackingtechnologien Dritter können wir unsere Website für Sie personalisieren und diese nutzerfreundlicher gestalten – Ihre Zustimmung hilft uns bei der stetigen Optimierung unserer Dienste.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Willigen Sie mit " Alle akzeptieren" in die Nutzung aller Cookies ein - oder wählen Sie durch Anhaken der Kästchen die von Ihnen akzeptierten Cookies aus.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern oder widerrufen.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.maxsolar.de

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es zu unserem Impressum.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close