
Sie planen eine PV-Dachanlage auf Ihrem Gewerbegebäude?
Photovoltaik-Dachanlagen für Gewerbe- und Industriekunden sind optimiert auf hohe Eigenstromnutzung, um Lastspitzen zu vermeiden, Energiekosten zu senken (v.a. Leistungspreis) und CO2-Einsparungen zu generieren. Durch den Einsatz von Energiespeichern können Sie den hochpreisigen Netzstrombezug weiter optieren und ggf. Produktionen während der Nacht mit einem Teil Ihres Sonnenstroms abdecken.
Mit dem richtigen technischen Konzept und Projekt-Setup können Sie mit einer PV-Dachanlage sowohl Süd als auch Ost/West ausgerichtet nachhaltige Anlagerenditen erwirtschaften und gleichzeitig mit Ihrem Unternehmen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Was Sie beachten sollten
Wichtig ist in diesem Segment ein Planungsbüro zu finden, welches die
- Anlagenauslegung optimiert,
- das Projektsetup auf Basis der Gegebenheiten vor Ort gemeinsam mit Ihnen klärt,
- die technischen Anforderungen und die PV Anlage sauber spezifiziert,
- die Koordination des Generalunternehmers, Netzbetreibers etc. übernimmt (Bauherrenvertretung).
So vermeiden Sie Probleme in der Abwicklung. Vor allem die bestehende elektrotechnische Infrastruktur vor Ort muss genau betrachtet werden, um die Photovoltaik-Anlage technisch korrekt – ohne Produktionsausfälle - einzubinden.
Wobei wir Sie unterstützen können
- Standortanalyse & Optimierung der Anlagenauslegung und des Eigenverbrauchs
- Technische Projektstrukturierung, wirtschaftliche Bewertung und -finanzierung
- Vergütungssicherung, Gebotsstrategie (EEG oder PPA/HKNR)
- Beratung zur vertraglichen Gestaltung (technisch, wirtschaftlich, rechtlich)
- Aufsetzen und Begleitung der Projektfinanzierung
- Baubegleitung (Ausschreibung GU, Bauherrenvertretung)
Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung zu Ihrem Photovoltaik-Anlagen-Projekt.