
Vertragsgestaltung
Eine klare Vertragsgestaltung ist enorm wichtig, um die Verantwortlichkeiten unter den Projektpartnern im Vorhinein klar zu regeln. Aufgrund unseres tiefen energiewirtschaftlichen Verständnisses, technisch und wirtschaftlichem Fachwissens und vielseitigen Vertragsverhandlungserfahrung können wir hier, nüchtern und sachlich fundiert, einen enormen Mehrwert bieten. Wir unterstützen Sie bestmöglich in der inhaltlichen Gestaltung als auch in der Koordination und Verhandlung mit den relevanten Vertragsparteien.
Wir haben Ihnen im Folgenden, die unseres Erachtens wichtigsten Verträge und deren Risiken aufgelistet:
- Pachtverträge, Gestattungsverträge, städtebauliche Verträge (Gültigkeit, Klarheit, Sauberkeit)
- Generalunternehmerverträge (Leistungsumfang, Fristen, Pönalen, Sicherheiten)
- Wartungs- und Betriebsführungsverträge (Leistungsumfang, Haftung, Sicherheiten)
- PPAs (Power Purchase Agreement) – Stromlieferverträge (Aufgabenverteilung, Pönalen, Haftung, Kündbarkeit, Sicherheiten)
- Direktvermarktungsverträge (Kosten, Kündbarkeit, Insolvenzregelung, Wechselbarkeit)
- SPAs (Share Purchase Agreement) – Anteilskaufverträge (Risikoallokation, Vollzugsbedingungen, Haftung, Sicherheiten)
Was Sie beachten sollten
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine rechtliche Beratung durchführen dürfen. In jedem Fall ist deshalb das Hinzuziehen eines Fachjuristen empfehlenswert. Gerne können wir Ihnen hier Kontakte zu unseren langjährigen Partnern herstellen. Selbstverständlich stimmen wir uns im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen schnell, effizient und professionell mit dem Fachjuristen ab.
Bei PV-Anlagen, die nicht im Rahmen des EEGs vergütet werden, liegt zur Absicherung der Vergütung ein Power-Purchase-Agreement (Stromliefervertrag) zugrunde. PPAs sind vor allem für die Finanzierbarkeit solcher PV-Anlagen unabdingbar, müssen aber gewissen Qualitätsstandards genügen.
Was wir für Sie tun können
Eines unserer Spezialitäten ist die Strukturierung, die Verhandlung und der Abschluss von PPAs. Während in der deutschen PV-Welt das Thema PPA noch immer relativ neu ist, gelten im konventionellen Kraftwerksbereich – vor allem auf internationaler Ebene – PPAs als Marktstandard. Kumandra Energy kann aufgrund Ihrer Gesellschafterstruktur auf die Erfahrung aus beiden Welten zurückgreifen und Ihnen hier klare Handlungsempfehlungen geben. Gerne übernehmen wir auch die Angebotseinholung, die Bewertung und Auswahl des Offtakers (Stromabnehmers), sowie die Abstimmung mit der finanzierenden Bank bis zur Vertragsunterzeichnung für Sie.